Komplettreinigung
Innenreinigung
Lackaufbereitung
Lackversiegelung
Weitere Leistungen
 
Dellenentfernung
Lackschädenbeseitigung
Polster/Lederreparatur
Kunststoffreparatur
 
Scheibenwechsel
Steinschlagreparatur
 
unabhängiges Gutachten
 
Elaskon
 
Elaskon
Mike Sanders®
 
Scheibentönung
Fahrzeugbeschriftung
 




Fahrzeugaufbereitung
 


 
 
  Wir Über uns
Firmengeschichte

01. September 1994 Gründung der Firma Albrecht und Grimm GbR in Leipzig.
 
  historie
  • 1994 Intensive Ausbildung im SONAX-Schulungszentrum Minden. Beginn
    der mobilen Aufbereitungstätigkeit durch Herrn Albrecht und Herrn Grimm.

  • 1995 Eröffnung einer eigenen Aufbereitungsstation in Leipzig- Lindenau. Eröffnung einer weiteren Niederlassung in Fehrenbach/Thüringen. 5 festangestellte Mitarbeiter arbeiten bereits für 12 Autohäuser.

  • 1996 Anschaffung eines LKW zum Transport von Fahrzeugen (Hol- und Bringedienst).
    8 festangestellte Mitarbeiter arbeiten für 14 Autohäuser.

  • 1997 Gründung des „Bundesverbandes Fahrzeugaufbereitung“ (BFA) mit weiteren Unternehmen der Autopflege als bundesweite Interessenvertretung. Festlegung von Qualitätsnormen und Mindeststandards. 10 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 1998 Erweiterung des Tätigkeitsgebietes auf Teile von Bayern und Sachsen-Anhalt. Ergänzung des Dienstleistungsangebotes durch optische Fahrzeug-aufwertung (Folienmontage, Dekore etc.) 13 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 1999 16 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten für insgesamt 39 Autohäuser sowie unzählige Privat- und Firmenkunden.

  • 2000 Herr Albrecht wird in den Vorstand des „Bundesverbandes Fahrzeugaufbereitung“ (BFA) gewählt. In diesem Jahr werden u.a. 5.200 Gebrauchtwagen sowie 1.300 Neuwagen von Fa. Albrecht und Grimm GbR aufbereitet. 17 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 2001 23 fest angestellte Mitarbeiter arbeiten für insgesamt 61 Autohäuser
    in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und Brandenburg. Weitere Stammkunden sind Behörden, Wirtschaftsunternehmen, Fahrzeugimporteure, Autovermietungen sowie Privatkunden.

  • 2002 Eröffnung einer weiteren Filiale in Nordrhein-Westfalen. Änderung
    der Gesellschaftsform in OHG. 29 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 2003 Anschaffung von 2 weiteren LKW zum Transport von Fahrzeugen.
    31 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 2004 Erweiterung des Geschäftsfeldes um den Bereich Smart-Repair/ Kleinschadenreparatur. 42 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 2005 Änderung der Gesellschaftsform in GmbH. 48 fest angestellte Mitarbeiter. Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems auf Grundlage der DIN-ISO 9001-2000. Zertifizierung durch die DEKRA-Certification GmbH.

  • 2006 Erwerb eines 6.200 qm großen Grundstücks und Neubau unserer Hauptniederlassung in Leipzig-Nord. Zusammenarbeit mit der WÜRTH-Akademie und Eröffnung eines Schulungszentrums für die bundesweite Aus- und Weiterbildung von Fahrzeugaufbereitern. 52 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 2007 54 fest angestellte Mitarbeiter.

  • 2008 Erwerb eines weiteren 3.000 qm großen Grundstücks und Erweiterung der Hauptniederlassung. 60 fest angestellte Mitarbeiter. Eröffnung einer weiteren Filiale in Ilmenau/Thüringen.

  • 2009 Eröffnung einer weiteren Aufbereitungsstation in Sachsen-Anhalt mit den Geschäftsbereichen Autopflege, Tönungsfolie und Smart Repair . Erweiterung des Geschäftsfeldes um den Bereich Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung.
    Herr Albrecht wird zum Präsidenten des „Bundesverbandes Fahrzeug- aufbereitung“ (BFA) gewählt.

  • 2010 Auf Grund hoher Qualität und Zuverlässigkeit ist es möglich, weiter zu expandieren. 85 fest angestellte Mitarbeiter bedienen 75 Autohäuser bzw. Autohausgruppen.

  • 2011 Eröffnung von 1 weiteren Aufbereitungsstation in Wernigerode (Harz). Wir beschäftigen derzeit über 100 Mitarbeiter.

  • 2012 Eröffnung von 1 weiteren Aufbereitungsstation in Ilmenau/Thüringen.

  • 2013 Eröffnung von 1 weiteren Aufbereitungsstation in Leipzig- Süd.